In der Novelle "Das Fräulein von Scuderi" von E.T.A. Hoffmann sind die Reaktionen und Meinungen der Pariser Bürger zu den Morden von Angst und Schrecken geprägt. Die Bürger sind verunsichert und misstrauisch, da die Morde brutal und scheinbar willkürlich geschehen. Es kursieren Gerüchte und Spekulationen über die Identität des Mörders, und die allgemeine Stimmung ist von Furcht und Unruhe dominiert. Die Unsicherheit führt zu einem Gefühl der Bedrohung, das die gesamte Stadt erfasst.