Welche Bedeutung hat das Quidditch-Spiel im zweiten Harry Potter Teil?

Antwort

Im zweiten Teil der Harry-Potter-Reihe, „Harry Potter und die Kammer des Schreckens“, spielt Quidditch erneut eine wichtige Rolle. Quidditch ist der beliebte Zauberersport, der auf fliegenden Besen gespielt wird. In diesem Band ist Harry weiterhin Sucher im Gryffindor-Team. Das zentrale Quidditch-Spiel findet zwischen Gryffindor und Slytherin statt. Während des Spiels wird Harry von einem verzauberten Klatscher (einem der Bälle, die normalerweise die Spieler stören sollen) verfolgt. Der Klatscher ist ungewöhnlich aggressiv und konzentriert sich ausschließlich auf Harry, was das Spiel extrem gefährlich macht. Trotz der Gefahr schafft es Harry, den Schnatz zu fangen und das Spiel für Gryffindor zu gewinnen. Allerdings bricht er sich dabei den Arm. Nach dem Spiel versucht Professor Lockhart, Harrys gebrochenen Arm zu heilen, entfernt dabei aber versehentlich alle Knochen aus dem Arm, sodass Harry ins Krankenflügel muss. Später stellt sich heraus, dass Dobby, der Hauself, den Klatscher verhext hat, um Harry zu verletzen und ihn so davon abzuhalten, in Hogwarts zu bleiben, da große Gefahr droht. Das Quidditch-Spiel im zweiten Teil ist also nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern auch ein wichtiger Handlungspunkt, der die Bedrohung durch die Kammer des Schreckens und Dobbys Warnungen unterstreicht.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welchen Charakter hatte Neville Longbottom in Harry Potter?

Neville Longbottom ist eine Figur aus der Harry-Potter-Reihe von J.K. Rowling. Er wird zunächst als schüchtern, tollpatschig und unsicher beschrieben. Im Laufe der Geschichte entwickelt er s... [mehr]