Der poetische Realismus wird auch als bürgerlicher Realismus bezeichnet, weil er sich hauptsächlich mit dem Leben und den Problemen des Bürgertums im 19. Jahrhundert beschäftigt. Diese literarische Strömung Wert auf eine realistische Darstellung der gesellschaftlichen Verhältnisse und des Alltagslebens, jedoch mit einer poetischen, ästhetischen Verfeinerung. Die Autoren des poetischen Realismus strebten danach, die Realität nicht nur nüchtern und objektiv abzubilden, sondern sie auch künstlerisch zu gestalten und zu interpretieren. Daher der Begriff "poetisch" in Kombination mit "Realismus".