In "Der Filialleiter" von Thomas Hürlimann wird die Personifikation verwendet, um abstrakte Konzepte oder Dinge mit menschlichen Eigenschaften auszustatten. Dies geschieht häufig, um die Emotionen und Gedanken der Charaktere zu verdeutlichen um die Atmosphäre des Textes zu verstärken. Ein Beispiel könnte sein, wie die Umgebung oder bestimmte Objekte im Text beschrieben werden, sodass sie eine eigene Stimmung Bedeutung erhalten. Diese Technik hilft, die innere Welt der Figuren zu reflektieren und die Leser emotional stärker zu involvieren. Um spezifische Beispiele aus dem Text zu analysieren, wäre es hilfreich, bestimmte Passagen zu betrachten, in denen diese Technik angewendet wird.