Der Vater von Pantagruel, Gargantua, wird in Rabelais' Werk "argantua und Pantagruel" als sagenhafte Figur dargestellt, um die satirische und groteske Natur der Erzählung zu betonen. Rabelais nutzt die übertriebenen und fantastischen Eigenschaften von Gargantua, um soziale, politische und religiöse Themen seiner Zeit zu kritisieren und zu parodieren. Die Darstellung von Gargantua als riesenhafte und übermenschliche Figur ermöglicht es Rabelais, die Absurditäten und Exzesse der menschlichen Natur und der Gesellschaft auf humorvolle und provokative Weise zu beleuchten.