Im dritten Kapitel von Auguste Lechners Jugendbuch „Die Nibelungen“ wird die Geschichte rund um Siegfried und den Hof der Burgunder weitergeführt. In diesem Kapitel kommt Siegfried na... [mehr]
In Auguste Lechners Bearbeitung der Nibelungen-Sage sind die zentralen Figuren: 1. **Siegfried**: Der Held, der Drachen besiegt und den Nibelungenschatz erlangt. 2. **Kriemhild**: Siegfrieds Frau, die eine tragische Rolle spielt und von Rache getrieben wird. 3. **Gunther**: Kriemhilds Bruder, der in die Intrigen verwickelt ist. 4. **Brünhild**: Gunthers Frau, die eine starke und stolze Figur darstellt. 5. **Hagen von Tronje**: Der Antagonist, der Siegfried verrät und Kriemhilds Rache auslöst. 6. **Giselher**: Ein weiterer Bruder von Kriemhild, der in die Konflikte verwickelt ist. Diese Figuren stehen im Zentrum der dramatischen Konflikte und Themen von Macht, Verrat und Rache in der Nibelungensage.
Im dritten Kapitel von Auguste Lechners Jugendbuch „Die Nibelungen“ wird die Geschichte rund um Siegfried und den Hof der Burgunder weitergeführt. In diesem Kapitel kommt Siegfried na... [mehr]
Im Buch „Das letzte Level“ von Andreas Eschbach werden mehrere Personen genannt, die für die Handlung wichtig sind. Die Hauptfigur ist der 13-jährige Computerspiel-Fan Philipp. W... [mehr]