Bilderbuchgattungen lassen sich in verschiedene Kategorien unterteilen, die jeweils unterschiedliche Merkmale und Zielgruppen ansprechen. Hier sind einige gängige Gattungen: 1. **Vorlesebilderb&... [mehr]
Die Neue Sachlichkeit ist eine künstlerische Bewegung, die in den 1920er Jahren in Deutschland entstand. Sie wird oft als Reaktion auf den Expressionismus betrachtet und zeichnet sich durch eine realistische, objektive Darstellungsweise aus. In der Literatur, Malerei und Fotografie betont die Neue Sachlichkeit die Alltagsrealität und soziale Themen, oft mit einem kritischen Blick auf die Gesellschaft. In der Literatur umfasst sie Werke, die klare, präzise Sprache verwenden und sich mit den Lebensbedingungen der Menschen in der Weimarer Republik auseinandersetzen. Autoren wie Erich Kästner und Alfred Döblin sind prominente Vertreter dieser Gattung. In der Malerei sind Künstler wie Otto Dix und George Grosz bekannt für ihre realistischen Darstellungen des urbanen Lebens und der sozialen Probleme der Zeit. Insgesamt steht die Neue Sachlichkeit für eine Abkehr von emotionalen Ausdrucksformen hin zu einer nüchternen, oft kritischen Betrachtung der Realität.
Bilderbuchgattungen lassen sich in verschiedene Kategorien unterteilen, die jeweils unterschiedliche Merkmale und Zielgruppen ansprechen. Hier sind einige gängige Gattungen: 1. **Vorlesebilderb&... [mehr]