Nathanael ist die Hauptfigur in E.T.A. Hoffmanns Erzählung "Der Sandmann". Er ist ein junger Student, der von Kindheit an von der Figur des Sandmanns traumatisiert ist. Diese Figur verbindet er mit dem Anwalt Coppelius, der in seiner Kindheit eine unheimliche Rolle spielte. Nathanael ist sensibel, leidenschaftlich und neigt zu intensiven Gefühlsausbrüchen. Seine Obsession mit dem Sandmann und später mit der Automatenfrau Olimpia führt zu einem zunehmenden Realitätsverlust und psychischen Verfall. Nathanaels Charakter zeigt die Auswirkungen von Angst, Wahn und der Unfähigkeit, zwischen Realität und Fantasie zu unterscheiden.