Hat sich die moralische Denkweise in Dürrenmatts 'Der Besuch der alten Dame' verändert?

Antwort

In Friedrich Dürrenmatts Theaterstück "Der Besuch der alten Dame" wird die moralische Denkweise der Bewohner der Stadt Güllen stark auf die Probe gestellt und verändert. Zu Beginn des Stücks lehnen die Bürger das unmoralische Angebot von Claire Zachanassian, die eine Milliarde für den Tod von Alfred Ill bietet, entschieden ab. Doch im Laufe der Handlung zeigt sich, wie die Aussicht auf finanziellen Gewinn ihre moralischen Überzeugungen allmählich untergräbt. Die Bewohner beginnen, sich teure Dinge zu leisten und ihre Haltung gegenüber Ill ändert sich zunehmend. Schließlich wird die moralische Integrität der Gemeinschaft vollständig aufgegeben, und sie rechtfertigen den Mord an Ill als eine Art kollektive Notwendigkeit. Dürrenmatt zeigt damit, wie leicht moralische Prinzipien durch materielle Versuchungen korrumpiert werden können. Das Stück thematisiert die Fragilität der Moral und die Macht des Geldes, die ethischen Überzeugungen zu beeinflussen und zu verändern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Worum geht es im Inhalt von 'Der Besuch der alten Dame' in 5 Sätzen?

In Friedrich Dürrenmatts Drama „Der Besuch der alten Dame“ kehrt die reiche Claire Zachanassian in ihre verarmte Heimatstadt Güllen zurück. Sie bietet den Bürgern eine... [mehr]

Analyse der Begegnung zwischen Newton und dem Inspektor in den Seiten 18-23 des Buches 'Die Physiker' von Dürrenmatt.

In der Begegnung zwischen Newton und dem Inspektor in Friedrich Dürrenmatts "Die Physiker" auf den Seiten 18-23 wird ein zentraler Konflikt zwischen Wissenschaft und Verantwortung deutl... [mehr]