Marc-Uwe Kling, der Protagonist in den "Känguru-Chroniken", weist mehrere charakteristische Merkmale auf: 1. **Ironie und Sarkasmus**: Er verwendet oft ironische und sarkastische Bemerkungen, um gesellschaftliche und politische Themen zu kommentieren. 2. **Faulheit und Prokrastination**: Er wird häufig als jemand dargestellt, der gerne Dinge aufschiebt und eine gewisse Faulheit an den Tag legt. 3. **Künstlerische Ambitionen**: Marc-Uwe ist ein Kleinkünstler und Liedermacher, der versucht, seinen Lebensunterhalt mit Auftritten und kreativen Projekten zu bestreiten. 4. **Philosophische Neigungen**: Er hat eine Vorliebe für philosophische Diskussionen und hinterfragt oft die Normen und Werte der Gesellschaft. 5. **Freundschaft mit dem Känguru**: Seine Beziehung zum Känguru ist zentral für die Geschichten. Sie ist geprägt von einer Mischung aus Freundschaft, Rivalität und gegenseitigem Respekt. 6. **Politische Ansichten**: Marc-Uwe hat linke politische Ansichten und kritisiert häufig Kapitalismus und soziale Ungerechtigkeit. Diese Merkmale machen ihn zu einer vielschichtigen und interessanten Figur in den humorvollen und gesellschaftskritischen Geschichten der "Känguru-Chroniken".