Was sind Merkmale im Buch Der Besuch der alten Dame von der Nachkriegsliteratur?

Antwort

"Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt ist ein bedeutendes Werk der Nachkriegsliteratur und weist mehrere charakteristische Merkmale dieser Epoche auf: 1. **Moralische und ethische Fragestellungen**: Das Stück thematisiert die moralische Korruption und die Käuflichkeit der Menschen. Die Bewohner der Stadt Güllen sind bereit, ihre Prinzipien zu opfern, um wirtschaftlichen Wohlstand zu erlangen. 2. **Kritik an der Gesellschaft**: Dürrenmatt übt scharfe Kritik an der Nachkriegsgesellschaft, insbesondere an der Gier und dem Materialismus, die nach dem Zweiten Weltkrieg in vielen Gesellschaften vorherrschten. 3. **Existenzialismus**: Das Werk reflektiert existenzialistische Themen wie die Sinnlosigkeit des Lebens und die Absurdität menschlicher Handlungen. Die Charaktere stehen vor existenziellen Entscheidungen, die ihre moralischen Werte in Frage stellen. 4. **Wiederaufbau und Wirtschaftswunder**: Die wirtschaftliche Notlage der Stadt Güllen und die Hoffnung auf Rettung durch die reiche Claire Zachanassian spiegeln die wirtschaftlichen Herausforderungen und Hoffnungen der Nachkriegszeit wider. 5. **Verarbeitung der Kriegserfahrungen**: Obwohl der Krieg nicht direkt thematisiert wird, sind die Auswirkungen und die moralischen Verwerfungen, die er hinterlassen hat, deutlich spürbar. Die Figuren sind geprägt von einer Vergangenheit, die sie nicht loslässt. 6. **Schuld und Sühne**: Das zentrale Thema der Schuld und die Frage nach Gerechtigkeit sind typisch für die Nachkriegsliteratur, die sich mit den Verbrechen des Krieges und deren Aufarbeitung auseinandersetzt. Diese Merkmale machen "Der Besuch der alten Dame" zu einem typischen Werk der Nachkriegsliteratur, das die gesellschaftlichen und moralischen Herausforderungen der Zeit reflektiert.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wer war Wolfgang Borchert kurz erklärt?

Wolfgang Borchert war ein deutscher Schriftsteller und Dramatiker, der 1921 geboren wurde und 1947 jung verstarb. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter der sogenannten Trümmerliteratur nach... [mehr]

Was ist Trümmerliteratur?

Trümmerliteratur ist eine literarische Strömung in Deutschland, die direkt nach dem Zweiten Weltkrieg (ab 1945) entstand. Sie beschreibt die zerstörte Nachkriegswelt, das Leben in den T... [mehr]

Worum geht es im Inhalt von 'Der Besuch der alten Dame' in 5 Sätzen?

In Friedrich Dürrenmatts Drama „Der Besuch der alten Dame“ kehrt die reiche Claire Zachanassian in ihre verarmte Heimatstadt Güllen zurück. Sie bietet den Bürgern eine... [mehr]