Hermann Bremer ist eine zentrale Figur in Uwe Timms Novelle **„Die Entdeckung der Currywurst“**. Er wird als ein junger Marinesoldat beschrieben, der gegen Ende des Zweiten Weltkriegs in H... [mehr]
Der Meister in der Geschichte "Hans im Glück" ist eine Nebenfigur, die Hans zu Beginn der Erzählung begegnet. Er ist der Arbeitgeber von Hans und gibt ihm nach sieben Jahren treuer Dienste einen großen Klumpen Gold als Lohn. Der Meister wird als großzügig und fair dargestellt, da er Hans für seine Arbeit belohnt. Seine Rolle ist entscheidend für den weiteren Verlauf der Geschichte, da der Goldklumpen den Ausgangspunkt für Hans' weitere Tauschgeschäfte bildet.
Hermann Bremer ist eine zentrale Figur in Uwe Timms Novelle **„Die Entdeckung der Currywurst“**. Er wird als ein junger Marinesoldat beschrieben, der gegen Ende des Zweiten Weltkriegs in H... [mehr]
Lenas Ehemann, Willy (genannt Garry), aus Uwe Timms Novelle **„Die Entdeckung der Currywurst“**, ist eine eher randständige, aber dennoch wichtige Figur, da er Lenas Leben und ihre En... [mehr]