Die Schrift "Mein Kampf" von Adolf Hitler wird heute von vielen als gefährlich angesehen, da sie antisemitische, rassistische und nationalistische Ideologien propagiert. In vielen Ländern ist das Buch rechtlich eingeschränkt oder verboten, da es als eine Quelle extremistischer Gedanken gilt, die zu Diskriminierung und Gewalt anstiften können. Die Gefährlichkeit hängt auch von der gesellschaftlichen und politischen Situation ab; in Zeiten von Extremismus und Populismus kann die Verbreitung solcher Ideologien eine ernsthafte Bedrohung darstellen. Daher ist es wichtig, sich mit der Geschichte und den Inhalten kritisch auseinanderzusetzen, um die Wiederholung solcher Ideologien zu verhindern.