Die Frage „Warum kommt Godot nicht?“ bezieht sich auf das berühmte Theaterstück „Warten auf Godot“ („En attendant Godot“) von Samuel Beckett. In diesem ab... [mehr]
"Maskerade" ist ein Drama des russischen Schriftstellers Michail Lermontow, das 1835 geschrieben wurde. Es handelt sich um ein Werk, das die Themen Eifersucht, Verrat und die dunklen Seiten der menschlichen Natur erforscht. Die Handlung dreht sich um den Protagonisten Jewgeni Arbenin, einen ehemaligen Spieler, der sich in die Gesellschaft zurückgezogen hat. Er ist mit Nina verheiratet, die er sehr liebt. Während eines Maskenballs erhält Arbenin ein Armband, das angeblich von seiner Frau stammt, was ihn in Eifersucht und Misstrauen stürzt. Er beginnt, an Ninas Treue zu zweifeln und wird von der Vorstellung besessen, dass sie ihn betrügt. Arbenin vergiftet schließlich seine Frau, überzeugt davon, dass sie ihn betrogen hat. Später stellt sich heraus, dass das Armband nicht von Nina stammte und dass sie unschuldig war. Arbenin erkennt seinen Fehler, aber es ist zu spät, und er bleibt mit seiner Schuld und seinem Verlust zurück. Das Stück ist ein kraftvolles Drama, das die zerstörerischen Auswirkungen von Eifersucht und Misstrauen aufzeigt und die dunklen Abgründe der menschlichen Seele beleuchtet.
Die Frage „Warum kommt Godot nicht?“ bezieht sich auf das berühmte Theaterstück „Warten auf Godot“ („En attendant Godot“) von Samuel Beckett. In diesem ab... [mehr]