Die Bücher "Die andere Evolution" und "Der symbiotische Planet" von Lynn Margulis sind keine Ideologien im klassischen Sinne, sondern wissenschaftliche Werke, die sich mit der Evolutionstheorie und der Rolle von Symbiose in der Entwicklung des Lebens auf der Erde beschäftigen. Margulis argumentiert, dass Symbiose eine zentrale Rolle in der Evolution spielt und dass viele Organismen durch symbiotische Beziehungen entstanden sind. Diese Perspektive stellt eine Erweiterung der traditionellen Sichtweise der Evolution dar, die oft den Fokus auf den Wettbewerb und das Überleben des Stärkeren legt.