Wie entwickelt sich Lukas’ Zukunft in Sonne und Beton hinsichtlich Hoffnung und Ängsten?

Antwort

Im Roman „Sonne und Beton“ von Felix Lobrecht steht Lukas am Ende der Geschichte an einem Wendepunkt. Seine Zukunft bleibt offen, aber es gibt sowohl Anzeichen von Hoffnung als auch von Unsicherheit und Angst. **Hoffnung:** Lukas zeigt im Verlauf des Romans, dass er reflektieren kann und sich nach einem anderen Leben sehnt. Er erkennt die Probleme in seinem Umfeld und bei sich selbst. Am Ende gibt es Hinweise darauf, dass er sich von der kriminellen Bahn abwenden möchte. Die Beziehung zu seiner Mutter und die Aussicht, die Schule zu beenden, geben ihm Hoffnung auf einen Ausweg aus dem schwierigen Milieu. **Ängste:** Gleichzeitig ist Lukas von vielen Ängsten geprägt. Er fürchtet, im sozialen Brennpunkt gefangen zu bleiben und keine Perspektive zu haben. Die Gewalt, die Armut und die fehlenden Vorbilder in seinem Umfeld machen ihm Angst. Auch die Loyalität zu seinen Freunden und die Angst vor deren Ablehnung oder vor weiteren Straftaten belasten ihn. **Fazit:** Lukas’ Zukunft ist von Unsicherheit geprägt, aber es gibt Hoffnungsschimmer. Er steht zwischen dem Wunsch nach Veränderung und der Angst, es nicht zu schaffen. Der Roman lässt offen, welchen Weg er letztlich einschlagen wird, zeigt aber, dass Hoffnung und Angst eng miteinander verbunden sind.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten