Lukas ist eine der Hauptfiguren im Roman „Sonne und Beton“ von Felix Lobrecht. Bei der Betrachtung seiner Werte, Ziele und seines Umgangs mit Anerkennung lassen sich folgende zentrale Aspekte herausarbeiten: **Werte:** Lukas legt großen Wert auf Loyalität und Freundschaft. Trotz schwieriger Umstände hält er zu seinen Freunden und versucht, sie nicht im Stich zu lassen. Ehrlichkeit und Gerechtigkeit sind ihm wichtig, auch wenn er manchmal gezwungen ist, gegen seine eigenen Prinzipien zu handeln. **Ziele:** Lukas strebt nach einem besseren Leben und möchte den Kreislauf aus Armut und Perspektivlosigkeit durchbrechen. Er wünscht sich Anerkennung und Respekt, sowohl von seinen Freunden als auch von seiner Familie und der Gesellschaft. Bildung und ein Ausweg aus dem sozialen Brennpunkt sind für ihn wichtige Ziele, auch wenn sie schwer erreichbar scheinen. **Anerkennung:** Anerkennung spielt für Lukas eine große Rolle. Er sucht sie vor allem im Freundeskreis, aber auch in der Schule und im familiären Umfeld. Oft fühlt er sich jedoch missverstanden oder nicht gesehen, was zu Frustration und Unsicherheit führt. Die Anerkennung, die er durch Mutproben oder riskante Aktionen erhält, ist für ihn kurzfristig wichtig, ersetzt aber nicht das tiefergehende Bedürfnis nach Wertschätzung. Zusammengefasst: Lukas ist geprägt von Loyalität, dem Wunsch nach einem besseren Leben und dem Streben nach Anerkennung – sowohl im Kleinen (Freundeskreis) als auch im Großen (Gesellschaft). Seine Handlungen spiegeln den Konflikt zwischen seinen Werten und den schwierigen Lebensumständen wider.