Das Buch, das du meinst, ist vermutlich „Letzte Hilfe: Ein praktischer Ratgeber für das Lebensende“ von Dr. Georg Bollig. Dr. Bollig ist ein dänisch-deutscher Anästhesist un... [mehr]
Beide Bücher mit dem Titel „Letzte Hilfe“ beschäftigen sich mit dem Thema Sterbebegleitung, unterscheiden sich jedoch in Zielgruppe, Inhalt und Ansatz: **1. „Letzte Hilfe. Ein praktischer Ratgeber für das Sterben und das Leben“ (Theologischer Verlag Zürich, z.B. von Andreas Heller, Reimer Gronemeyer, u.a.)** Dieses Buch ist im Theologischen Verlag Zürich erschienen und richtet sich an Menschen, die sich mit Sterben, Tod und Trauer aus einer gesellschaftlichen, ethischen und spirituellen Perspektive auseinandersetzen möchten. Es bietet praktische Hinweise, aber auch Reflexionen über die Bedeutung des Sterbens im Leben, gesellschaftliche Rahmenbedingungen und spirituelle Aspekte. Es ist oft etwas breiter und interdisziplinärer angelegt. **2. „Letzte Hilfe: Ein praktischer Ratgeber für das Sterben und das Leben“ von Dr. Georg Bollig** Dr. Georg Bollig ist der Begründer des „Letzte Hilfe Kurses“ ([letztehilfe.info](https://www.letztehilfe.info/)), der Laien befähigen soll, Sterbende zu begleiten. Sein Buch ist sehr praxisorientiert und vermittelt in verständlicher Sprache Basiswissen zur Begleitung Sterbender, ähnlich wie ein Erste-Hilfe-Kurs, nur eben für das Lebensende. Es richtet sich vor allem an Menschen ohne medizinische Vorkenntnisse, die Angehörige oder Freunde begleiten möchten. **Fazit:** - Das Buch von Dr. Georg Bollig ist stärker auf praktische Anleitung und niedrigschwellige Vermittlung von Basiswissen für Laien ausgerichtet. - Das Buch aus dem Theologischen Verlag Zürich ist meist breiter angelegt, mit mehr Reflexionen zu gesellschaftlichen, ethischen und spirituellen Fragen. Die Wahl hängt davon ab, ob du eher einen praxisnahen Leitfaden für die Begleitung Sterbender (Bollig) oder eine umfassendere Auseinandersetzung mit dem Thema aus verschiedenen Perspektiven (Theologischer Verlag Zürich) suchst.
Das Buch, das du meinst, ist vermutlich „Letzte Hilfe: Ein praktischer Ratgeber für das Lebensende“ von Dr. Georg Bollig. Dr. Bollig ist ein dänisch-deutscher Anästhesist un... [mehr]