Nicolas Lemerys Werk „Cours de Chymie“ war eines der einflussreichsten Lehrbücher der frühen Chemie und wurde mehrfach ins Deutsche übersetzt. Hier sind die bekannten deutschen Ausgaben vor und nach 1700: **Vor 1700:** 1. **1686** – *Chymischer Cours, oder Vollständiger Unterricht von der Chymie* Übersetzt von Johann Kunckel. Vollständiger Titel: „Chymischer Cours, oder Vollständiger Unterricht von der Chymie, in welchem alles, was zu dieser Wissenschaft gehöret, deutlich und gründlich abgehandelt wird.“ [Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek](https://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10103413_00005.html) 2. **1699** – *Chymischer Cours, oder Vollständiger Unterricht von der Chymie* Überarbeitete und erweiterte Ausgabe, ebenfalls von Johann Kunckel. [Digitalisat der Universitätsbibliothek Jena](https://zs.thulb.uni-jena.de/receive/jportal_jpvolume_00000313) **Nach 1700:** 3. **1716** – *Chymischer Cours, oder Vollständiger Unterricht von der Chymie* Neue, verbesserte und vermehrte Auflage. [Digitalisat der Universitätsbibliothek Jena](https://zs.thulb.uni-jena.de/receive/jportal_jpvolume_00000314) 4. **1721** – *Chymischer Cours, oder Vollständiger Unterricht von der Chymie* Nochmals überarbeitete und erweiterte Ausgabe. **Zusammenfassung:** Die wichtigsten deutschen Ausgaben von Lemerys „Cours de Chymie“ erschienen 1686, 1699, 1716 und 1721. Die Übersetzungen und Bearbeitungen stammen meist von Johann Kunckel, einem bekannten deutschen Chemiker. Alle Ausgaben trugen den Titel „Chymischer Cours, oder Vollständiger Unterricht von der Chymie“.