Wolfgang Herrndorf war ein deutscher Schriftsteller und Maler, der vor allem durch seinen Roman "Tschick" bekannt wurde. Hier sind einige der wichtigsten Stationen in seinem Leben: 1. **Geburt und Ausbildung**: - Geboren am 12. Juni 1965 in Hamburg. - Studium der Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in. 2. **Frühe Karriere**: - Arbeit als Illustrator und Maler, unter anderem für das Satiremagazin "Titanic". 3. **Literarischer Durchbruch**: - 2002: Veröffentlichung seines ersten Romans "In Plüschgewittern". - 2010: Veröffentlichung des Romans "Tschick", der ein großer Erfolg wurde und zahlreiche Preise gewann. 4. **Krankheit und Spätere Werke**: - 2010: Diagnose eines bösartigen Hirntumors (Glioblastom). - 2011: Veröffentlichung des Romans "Sand", der ebenfalls sehr erfolgreich war und den Preis der Leipziger Buchmesse gewann. - 2013: Veröffentlichung des posthum erschienenen Tagebuchs "Arbeit und Struktur", das seine Auseinandersetzung mit der Krankheit dokumentiert. 5. **Tod**: - Wolfgang Herrndorf nahm sich am 26. August 2013 in Berlin das Leben. Weitere Informationen zu Wolfgang Herrndorf und seinen Werken findest du auf seiner offiziellen Website oder in Literaturdatenbanken.