Das Manuskript "Le Tretiz" von Walter Bibbesworth behandelt verschiedene Aspekte der französischen Sprache, einschließlich Grammatik, Wortschatz und Aussprache. In dem Abschnitt "Now to draw a fire" wird oft auf die korrekte Verwendung von grammatikalischen Strukturen hingewiesen, um die Klarheit und Präzision der Sprache zu fördern. Bibbesworth legt Wert auf die richtige Anwendung von Zeiten und Modi, um die Bedeutung von Sätzen zu verdeutlichen. Der Wortschatz wird als wichtig erachtet, um Nuancen und spezifische Bedeutungen auszudrücken. Zudem wird die Aussprache thematisiert, um sicherzustellen, dass die Wörter korrekt artikuliert werden, was für das Verständnis und die Kommunikation entscheidend ist. Insgesamt zielt der Text darauf ab, Lernenden der französischen Sprache eine fundierte Grundlage zu bieten, um ihre Sprachkenntnisse zu verbessern.