Im fünften Aufzug von Lessings "Emilia Galotti" kommt es zu entscheidenden Konflikten und emotionalen Höhepunkten. Im siebten Auftritt wird der Prinz von Guastalla von seinen Gefühlen für Emilia überwältigt und zeigt seine innere Zerrissenheit zwischen Pflicht und Leidenschaft. Er versucht, Emilia für sich zu gewinnen, während sie sich in einer ausweglosen Situation befindet. Im achten Auftritt wird die Situation noch dramatischer, als Emilia erkennt, dass sie in die Intrigen des Prinzen verwickelt ist. Sie fühlt sich gefangen und sieht keinen Ausweg aus ihrer misslichen Lage. Der Konflikt zwischen persönlichem Wunsch und gesellschaftlichen Erwartungen wird hier besonders deutlich, was zu einem tragischen Höhepunkt führt. Insgesamt thematisiert dieser Teil des Werkes die Machtverhältnisse, die Rolle der Frau und die moralischen Dilemmata der Charaktere.