Kriemhild ist eine zentrale Figur im Nibelungenlied, und ihre Beziehungen zu den anderen Charakteren sind komplex und tragisch: 1. **Gunther**: Kriemhild ist die Schwester von Gunther, dem König von Burgund. Ihre Beziehung ist zunächst von familiärer Loyalität geprägt, aber sie wird durch die Ereignisse im Verlauf der Geschichte stark belastet. 2. **Siegfried**: Kriemhild ist mit Siegfried verheiratet. Ihre Beziehung beginnt glücklich, aber nach Siegfrieds Ermordung durch Hagen, auf Gunthers Anweisung hin, wird Kriemhild von Rachegedanken getrieben. 3. **Hagen**: Hagen von Tronje ist ein Vasall von Gunther und der Mörder von Siegfried. Kriemhilds Hass auf Hagen wächst nach Siegfrieds Tod, und sie sinnt auf Rache. 4. **Etzel**: Nach Siegfrieds Tod heiratet Kriemhild den Hunnenkönig Etzel (auch bekannt als Attila). Diese Ehe ist politisch motiviert und dient Kriemhild letztlich dazu, ihre Rache an den Burgunden zu vollziehen. 5. **Brunhild**: Brunhild ist die Frau von Gunther. Die Beziehung zwischen Kriemhild und Brunhild ist von Anfang an angespannt und verschlechtert sich weiter, als Kriemhild Brunhilds Demütigung durch Siegfried offenbart, was letztlich zu Siegfrieds Tod führt. Diese Beziehungen sind zentral für die Handlung des Nibelungenlieds und treiben die tragischen Ereignisse voran.