Gemeinfreie Literatur zu „Krabat“ findest du vor allem in älteren Quellen, da das bekannte Werk „Krabat“ von Otfried Preußler (erschienen 1971) noch urheberrechtlich... [mehr]
Im Buch "Krabat" von Otfried Preußler wird Krabats Aussehen nicht sehr detailliert beschrieben. Es wird erwähnt, dass er ein vierzehnjähriger Junge ist, der aus ärmlichen Verhältnissen stammt. Er hat dunkle Haare und Augen, was ihm ein eher unauffälliges, aber dennoch markantes Aussehen verleiht. Die genaue Beschreibung seines Aussehens bleibt jedoch weitgehend der Vorstellungskraft der Leser überlassen.
Gemeinfreie Literatur zu „Krabat“ findest du vor allem in älteren Quellen, da das bekannte Werk „Krabat“ von Otfried Preußler (erschienen 1971) noch urheberrechtlich... [mehr]
Krabat ist der Titel eines bekannten Jugendromans von Otfried Preußler, der 1971 erschienen ist. Die Geschichte basiert auf einer sorbischen Sage und spielt im frühen 18. Jahrhundert in der... [mehr]