Friedrich Maximilian Klinger war ein deutscher Dramatiker und Schriftsteller, der eine bedeutende Rolle in der Weimarer Klassik und der deutschen Literatur des späten 18. Jahrhunderts spielte. Er ist vor allem für sein Werk "Sturm und Drang" bekannt, das eine wichtige literarische Bewegung repräsentiert, die sich gegen die Aufklärung und für Emotionen und Individualität einsetzte. Klinger war auch ein Zeitgenosse von Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller, die zentrale Figuren der Weimarer Klassik waren. Obwohl Klinger nicht direkt in Weimar lebte oder dort wirkte, beeinflusste seine Arbeit die literarische Entwicklung in Deutschland und trug zur Entstehung der Weimarer Klassik bei. Seine Dramen und Schriften wurden in der Zeit der Weimarer Klassik rezipiert und diskutiert, was seinen Einfluss auf die literarische Szene dieser Epoche verdeutlicht.