Venzel Strapinski ist eine Figur aus der Novelle "Kleider machen Leute" von Gottfried Keller. In der Geschichte wird Venzel Strapinski als ein Schneidergeselle beschrieben, der durch seine elegante Kleidung für einen polnischen Grafen gehalten wird. Seine Kleidung wird als sehr vornehm und auffällig beschrieben, was zu den Missverständnissen führt, die den Kern der Handlung ausmachen. Genauere Details zur Kleidung von Venzel Strapinski sind: - Ein eleganter, gut geschnittener Mantel - Ein feiner Hut - Handschuhe - Ein Spazierstock Diese Kleidungsstücke sind von hoher Qualität und lassen ihn wie einen wohlhabenden und vornehmen Mann erscheinen, obwohl er in Wirklichkeit ein armer Schneidergeselle ist.