Wie war die Kindheit von Gottfried Keller?

Antwort

Gottfried Keller wurde am 19. Juli 1819 in Zürich geboren. Seine Kindheit war geprägt von einer schwierigen familiären Situation. Sein Vater, ein Maler, starb, als Keller erst vier Jahre alt war, und seine Mutter musste die Familie allein ernähren. Diese Umstände führten dazu, dass Keller oft in bescheidenen Verhältnissen lebte. Er wuchs in einer Zeit auf, in der Zürich sich stark veränderte, und er erlebte die politischen und sozialen Umwälzungen seiner Zeit. Keller zeigte früh Interesse an Literatur und Kunst, was ihn dazu brachte, eine Ausbildung als Maler zu beginnen. Allerdings wandte er sich später der Schriftstellerei zu, was seine wahre Leidenschaft war. Seine Kindheitserfahrungen und die Herausforderungen, mit denen er konfrontiert war, prägten seine späteren Werke und Themen, die oft von der Suche nach Identität und dem Einfluss der Gesellschaft handeln.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist das Thema von 'Nachts schlafen die Ratten doch'?

Das Thema von "Nachts schlafen die Ratten doch" von Wolfgang Borchert ist der Schrecken und die Absurdität des Krieges sowie die Auswirkungen auf das Leben der Menschen. Die Geschichte... [mehr]

Fun Facts über Gudrun Pausewang

Gudrun Pausewang war eine deutsche Schriftstellerin, die vor allem für ihre Kinder- und Jugendbücher bekannt ist. Hier sind einige interessante Fakten über sie: 1. **Geburtsort und -ja... [mehr]