Eine mögliche Geschichte für ein Kinderbuch mit diesem Thema könnte so aussehen: Der Protagonist, ein neugieriges Kind namens Mia (oder Max), findet eines Tages im Garten eine geheimni... [mehr]
Das Kinderbuch, das du meinst, heißt **"Ente, Tod und Tulpe"** von Wolf Erlbruch. Allerdings sind die Figuren darin keine geometrischen Formen, sondern eine Ente, der Tod (als Skelettfigur) und eine Tulpe. Ein Kinderbuch, in dem die Figuren tatsächlich geometrische Formen sind und das sich mit dem Thema Sterben beschäftigt, ist **"Leb wohl, lieber Dachs"** von Susan Varley jedoch nicht – dort sind die Figuren Tiere. Das Buch, das du vermutlich suchst, heißt **"Die große Wörterfabrik"** von Agnès de Lestrade und Valeria Docampo, behandelt aber nicht das Sterben und die Figuren sind auch keine geometrischen Formen. Ein weiteres Buch, das dem entspricht, ist **"Der Punkt"** von Peter H. Reynolds, aber auch hier geht es nicht um das Sterben. Es gibt ein Buch namens **"Das Leben und ich: Eine Geschichte über den Tod"** von Elisabeth Helland Larsen und Marine Schneider, in dem der Tod als Figur auftritt, aber keine geometrischen Formen. Falls du an das Buch **"Die große Frage"** von Wolf Erlbruch denkst: Hier sind die Figuren Tiere und Menschen, keine geometrischen Formen. Ein Kinderbuch, in dem geometrische Figuren die Hauptrollen spielen und das Thema Sterben behandelt, ist nicht sehr bekannt oder weit verbreitet. Falls du dich an weitere Details erinnerst, kann ich gezielter suchen. Falls du das Buch **"Die kleine Trauerfeier"** von Britta Teckentrup meinst: Hier sind die Figuren Tiere. Es gibt ein Buch namens **"Das Leben und ich"** (https://www.beltz.de/fachmedien/produkt_produktdetails/32513-das_leben_und_ich.html), aber auch hier sind die Figuren keine geometrischen Formen. Solltest du dich an den Titel oder weitere Details erinnern, kann ich weiterhelfen. Ansonsten scheint es kein sehr bekanntes Kinderbuch zu geben, in dem geometrische Figuren das Thema Sterben behandeln.
Eine mögliche Geschichte für ein Kinderbuch mit diesem Thema könnte so aussehen: Der Protagonist, ein neugieriges Kind namens Mia (oder Max), findet eines Tages im Garten eine geheimni... [mehr]
Hier sind einige Vorschläge für Kinderbuchtitel mit dem Wort "Natur": 1. Abenteuer in der Natur 2. Die kleine Entdeckerin und das Wunder der Natur 3. Naturforscher auf geheime... [mehr]
Ein explizites Kinderbuch, das als Parodie auf Goethes „ Zauberleling“ angelegt, ist nicht bekannt oder weititet. Es gibt jedoch einige moderne Kinderbücher, die das Motiv des Zauberl... [mehr]
Die berühmte Zeile „Walle! walle / Manche Strecke, / Dass, zum Zwecke, / Wasser fließe, / und mit reichem, vollem Schwalle / zu dem Bade sich ergieße“ stammt aus dem Gedic... [mehr]
"Sophiechen und der Riese" heißt im Original "The BFG" (The Big Friendly Giant). Das Buch wurde von Roald Dahl geschrieben. Im Original heißt Sophiechen einfach "S... [mehr]
Kalle Blomquist ist eine Figur aus den Kinder- und Jugendbüchern der schwedischen Autorin Astrid Lindgren. Die Geschichten um Kalle Blomquist sind dem Genre der Kinderliteratur zuzuordnen, insbes... [mehr]