Die berühmte Zeile „Walle! walle / Manche Strecke, / Dass, zum Zwecke, / Wasser fließe, / und mit reichem, vollem Schwalle / zu dem Bade sich ergieße“ stammt aus dem Gedic... [mehr]
Ein explizites Kinderbuch, das als Parodie auf Goethes „ Zauberleling“ angelegt, ist nicht bekannt oder weititet. Es gibt jedoch einige moderne Kinderbücher, die das Motiv des Zauberlehrlings oder das Thema „Magie gerät außer Kontrolle“ humorvoll aufgreifen und in eine neue, oft parodistische Richtung lenken. Ein Beispiel ist das Buch **„Der kleine Zauberlehrling“** von Lieve Baeten, das die Geschichte eines jungen Zauberlehrlings erzählt, der allerlei magische Missgeschicke erlebt. Es ist jedoch keine direkte Parodie auf Goethes Gedicht, sondern eher eine freie, kindgerechte Adaption des Themas. Eine weitere humorvolle Annäherung findet sich in **„Der kleine Zauberer“** von Otfried Preußler, in dem ein junger Zauberer versucht, ein großer Zauberer zu werden und dabei viele lustige Fehler macht. Auch hier handelt es sich nicht um eine Parodie im engeren Sinne, aber das Motiv des unerfahrenen Zauberlehrlings wird auf kindgerechte und humorvolle Weise behandelt. Eine echte Parodie im klassischen Sinn, die sich explizit und satirisch auf Goethes „Zauberlehrling“ bezieht, ist im Kinderbuchbereich eher selten. In der Literatur für Erwachsene gibt es hingegen zahlreiche Parodien und Umdeutungen des Stoffes. Falls du nach einer bestimmten Art von Parodie suchst (z.B. mit modernen Elementen oder in Reimform), könnte es sinnvoll sein, in Anthologien moderner Kindergedichte oder in Sammlungen von Märchenparodien zu stöbern. Weitere Informationen zu den genannten Büchern: - [Der kleine Zauberlehrling – Lieve Baeten](https://www.lovelybooks.de/autor/Lieve-Baeten/Der-kleine-Zauberlehrling-1439639/) - [Der kleine Zauberer – Otfried Preußler](https://www.thienemann-esslinger.de/produkt/der-kleine-zauberer-isbn-978-3-522-18413-2) Eine direkte, bekannte Parodie auf Goethes „Zauberlehrling“ als Kinderbuch scheint es derzeit nicht zu geben.
Die berühmte Zeile „Walle! walle / Manche Strecke, / Dass, zum Zwecke, / Wasser fließe, / und mit reichem, vollem Schwalle / zu dem Bade sich ergieße“ stammt aus dem Gedic... [mehr]
Ein bekannter Kinderroman, der das Thema „Zauberlehrling“ aufgreift, ist „Der Zauberlehrling“ von Sabine Friedrichson, der sich an das berühmte Gedicht von Johann Wolfgang... [mehr]
"Sophiechen und der Riese" heißt im Original "The BFG" (The Big Friendly Giant). Das Buch wurde von Roald Dahl geschrieben. Im Original heißt Sophiechen einfach "S... [mehr]
Kalle Blomquist ist eine Figur aus den Kinder- und Jugendbüchern der schwedischen Autorin Astrid Lindgren. Die Geschichten um Kalle Blomquist sind dem Genre der Kinderliteratur zuzuordnen, insbes... [mehr]