Deine Frage scheint sich auf den Begriff „Lehmen“ zu beziehen, der im Zusammenhang mit einer Bildergeschichte in Versform genannt wird. Vermutlich meinst du das Wort „Lehrmen“... [mehr]
Im vierten Kapitel von Rudyard Kiplings "Das Dschungelbuch" mit dem Titel "Die weiße Robbe" geht es um die Geschichte von Kotick, einer ungewöhnlich weißen Robbe. Kotick wird auf der Insel Sankt Paul geboren und unterscheidet sich von den anderen Robben durch seine weiße Farbe. Kotick wächst heran und wird Zeuge der brutalen Jagd auf Robben durch Menschen. Entsetzt von dem, was er sieht, beschließt er, einen sicheren Ort für seine Robbenkolonie zu finden, wo sie vor den Jägern geschützt sind. Er begibt sich auf eine lange und gefährliche Reise durch die Meere, um diesen Ort zu finden. Schließlich entdeckt er eine abgelegene Insel, die sicher vor den Menschen ist. Kotick kehrt zurück zu seiner Kolonie und überzeugt die anderen Robben, ihm zu folgen. Die Geschichte endet damit, dass die Robben in ihrem neuen, sicheren Zuhause ankommen, dank Koticks Mut und Entschlossenheit.
Deine Frage scheint sich auf den Begriff „Lehmen“ zu beziehen, der im Zusammenhang mit einer Bildergeschichte in Versform genannt wird. Vermutlich meinst du das Wort „Lehrmen“... [mehr]
Um deine Frage beantworten zu können, benötige ich den Titel des Buches oder Werks, auf das du dich beziehst. Bitte gib den vollständigen Namen des Buches oder Autors an, damit ich dir... [mehr]
Im Kapitel 14 der französischen Version von "Martin" (vermutlich beziehst du dich auf den Roman "Martin Eden" von Jack London oder einen anderen Roman mit einer Figur namens M... [mehr]
Im dritten Kapitel von Auguste Lechners Jugendbuch „Die Nibelungen“ wird die Geschichte rund um Siegfried und den Hof der Burgunder weitergeführt. In diesem Kapitel kommt Siegfried na... [mehr]
Die Schlange im Dschungelbuch heißt Kaa.