Im Buch „Die Mutprobe“ von Dagmar Geisler geht es um eine Gruppe von Kindern, die sich gegenseitig Mutproben stellen. Die Hauptfigur, meist ein Mädchen oder Junge (je nach Ausgabe), m... [mehr]
In den Kapiteln 16 bis 20 von "Der Junge im gestreiften Pyjama" entwickelt sich die Freundschaft zwischen Bruno und Shmuel weiter. Bruno, der in der Nähe eines Konzentrationslagers lebt, trifft Shmuel, einen jüdischen Jungen, der hinter dem Zaun gefangen ist. Sie verbringen Zeit miteinander und lernen sich besser kennen, während Bruno die Grausamkeiten der Welt um ihn herum nicht vollständig versteht. In diesen Kapiteln wird die Unschuld der Kinder und die tragischen Umstände, in denen sie leben, deutlich. Die Geschichte kulminiert in einem tragischen Ende, das die Auswirkungen von Vorurteilen und Krieg verdeutlicht.
Im Buch „Die Mutprobe“ von Dagmar Geisler geht es um eine Gruppe von Kindern, die sich gegenseitig Mutproben stellen. Die Hauptfigur, meist ein Mädchen oder Junge (je nach Ausgabe), m... [mehr]
In der Geschichte „Guanahani“ von Ilse Losa heißt der Junge **Taino**.
Eine interessante Wahl für eine Freundschaft im Buch "Tschick" von Wolfgang Herrndorf wäre Maik Klingenberg. Maik ist zwar anfangs eher schüchtern und unsicher, aber im Laufe... [mehr]