Worum geht es im 1. Kapitel in dem Buch 'Der kleine Hobbit' von J.R.R. Tolkien?

Antwort

Im ersten Kapitel von "Der kleine Hobbit" von J.R.R. Tolkien, das den Titel "Eine unerwartete Gesellschaft" trägt, wird der Protagonist Bilbo Beutlin vorgestellt. Bilbo ist ein Hobbit, der ein ruhiges und beschauliches Leben in seiner gemütlichen Höhle im Auenland führt. Eines Tages taucht der Zauberer Gandalf auf und lädt Bilbo zu einem Abenteuer ein. Kurz darauf erscheinen dreizehn Zwerge, angeführt von Thorin Eichenschild, in Bilbos Haus. Sie planen eine Reise, um den gestohlenen Schatz ihres Volkes zurückzuerobern, der vom Drachen Smaug bewacht wird. Trotz seiner anfänglichen Zurückhaltung wird Bilbo schließlich als "Meisterdieb" für die Expedition ausgewählt. Das Kapitel endet damit, dass Bilbo sich widerwillig auf das Abenteuer einlässt.

KI fragen

Verwandte Fragen

Besteht eine Bildergeschichte in Versform aus Kapiteln mit jeweils abgeschlossener Handlung?

Deine Frage scheint sich auf den Begriff „Lehmen“ zu beziehen, der im Zusammenhang mit einer Bildergeschichte in Versform genannt wird. Vermutlich meinst du das Wort „Lehrmen“... [mehr]

Was passiert genau in Kapitel 14?

Um deine Frage beantworten zu können, benötige ich den Titel des Buches oder Werks, auf das du dich beziehst. Bitte gib den vollständigen Namen des Buches oder Autors an, damit ich dir... [mehr]

Was passiert im Kapitel 14 der französischen Version mit Martin und Nicole in der Psychiatrie?

Im Kapitel 14 der französischen Version von "Martin" (vermutlich beziehst du dich auf den Roman "Martin Eden" von Jack London oder einen anderen Roman mit einer Figur namens M... [mehr]

Was passiert in Kapitel 3 der Nibelungensaga von Auguste Lechner?

Im dritten Kapitel von Auguste Lechners Jugendbuch „Die Nibelungen“ wird die Geschichte rund um Siegfried und den Hof der Burgunder weitergeführt. In diesem Kapitel kommt Siegfried na... [mehr]