In den ersten drei Kapiteln von Jules Vern Roman "In 80 Tagen um die Welt" wird die Ausgangssituation und die Hauptfiguren eingeführt: 1. **Kapitel 1**: Phileas Fogg, ein wohlhabender und exzentrischer Gentleman, lebt in London und ist Mitglied des Reformclubs. Er führt ein sehr routiniertes Leben und ist für seine Pünktlichkeit und Präzision bekannt. In diesem Kapitel wird auch sein neuer Diener, Jean Passepartout, vorgestellt, der gerade seine Stelle angetreten hat. 2. **Kapitel 2**: Im Reformclub kommt es zu einer Diskussion über einen Zeitungsartikel, der behauptet, dass es nun möglich sei, die Welt in 80 Tagen zu umrunden, dank neuer Verkehrsmittel und verbesserter Infrastruktur. Phileas Fogg behauptet, dass dies tatsächlich machbar sei, und geht eine Wette mit den anderen Clubmitgliedern ein, dass er es schaffen kann. Die Wette beträgt 20.000 Pfund, und Fogg erklärt, dass er noch am selben Abend aufbrechen wird. 3. **Kapitel 3**: Phileas Fogg kehrt nach Hause zurück und informiert Passepartout über die bevorstehende Reise. Passepartout ist überrascht, aber bereit, seinen Herrn zu begleiten. Fogg gibt ihm genaue Anweisungen, was für die Reise zu packen ist, und die beiden machen sich auf den Weg zum Bahnhof, um ihre Reise um die Welt zu beginnen. Diese Kapitel setzen die Bühne für das Abenteuer und etablieren die Hauptcharaktere sowie die zentrale Herausforderung der Geschichte.