In dem Buch "Krabat" von Otfried Preußler lernt Krabat die dunkle Magie im Laufe seiner Ausbildung in der Mühle. Besonders prägnant wird dies im Kapitel 5, wo er die ersten S... [mehr]
Kantorka ist eine zentrale Figur in Otfried Preußlers Roman "Krabat". Sie wird als weise und mysteriös beschrieben, mit einer tiefen Verbindung zur Natur und den Kräften der Magie. Kantorka ist die Hüterin des Wissens und der Traditionen, die Krabat und seine Freunde auf ihrem Weg unterstützen. Sie verkörpert die weibliche Kraft und spielt eine wichtige Rolle in der Entwicklung der Charaktere, insbesondere in Bezug auf die Themen von Freiheit und Selbstbestimmung. Ihre Fürsorge und ihr Verständnis für die Herausforderungen, denen die Protagonisten gegenüberstehen, machen sie zu einer wichtigen Mentorin im Verlauf der Geschichte.
In dem Buch "Krabat" von Otfried Preußler lernt Krabat die dunkle Magie im Laufe seiner Ausbildung in der Mühle. Besonders prägnant wird dies im Kapitel 5, wo er die ersten S... [mehr]