Franz Kafka wird literaturgeschichtlich der Epoche der Moderne zugeordnet, genauer gesagt dem frühen 20. Jahrhundert. Innerhalb der Moderne wird er oft mit dem Expressionismus und dem Surrealismu... [mehr]
In Franz Kafkas Novelle "Die Verwandlung" erwacht der Protagonist Gregor Samsa eines Morgens und stellt fest, dass er sich in ein riesiges, ungeheuerliches Insekt verwandelt hat. Diese Verwandlung wird nicht detailliert beschrieben, sondern als bereits geschehen dargestellt. Gregor bemerkt zunächst seine vielen kleinen Beine, die hilflos in die Luft zappeln, und den harten Panzer seines Körpers. Er ist schockiert und verwirrt über seine neue Gestalt, kann aber seine menschlichen Gedanken und Gefühle beibehalten. Die Verwandlung hat tiefgreifende Auswirkungen auf sein Leben und seine Beziehung zu seiner Familie, die ihn zunehmend als Belastung empfindet.
Franz Kafka wird literaturgeschichtlich der Epoche der Moderne zugeordnet, genauer gesagt dem frühen 20. Jahrhundert. Innerhalb der Moderne wird er oft mit dem Expressionismus und dem Surrealismu... [mehr]
Hier sind einige mögliche Erörterungsfragen zu Franz Kafkas "In der Strafkolonie": 1. Welche Rolle spielt die Maschine in der Strafkolonie und was sagt sie über das Verhä... [mehr]