Die Verse sind die einzelnen Zeilen eines Gedichts oder eines Liedes. In der Literatur bezeichnet der Begriff oft die rhythmische und metrische Struktur, die den Text gliedert. Verse können unter... [mehr]
Die ersten beiden Verse des Gedichts "Zwei Gänse" von Julius Sturm lauten: 1. "Es gingen zwei Gänse über den Rasen," 2. "Sie schnatterten viel von dem Wetter und Blasen." Die Kadenzen dieser Verse sind wie folgt: 1. "Es gingen zwei Gänse über den Rasen," - männliche Kadenz (betont) 2. "Sie schnatterten viel von dem Wetter und Blasen." - weibliche Kadenz (unbetont) Die männliche Kadenz endet auf einer betonten Silbe, während die weibliche Kadenz auf einer unbetonten Silbe endet.
Die Verse sind die einzelnen Zeilen eines Gedichts oder eines Liedes. In der Literatur bezeichnet der Begriff oft die rhythmische und metrische Struktur, die den Text gliedert. Verse können unter... [mehr]