Warum gehörte Ernst Jünger zur äußeren Emigration und Bertolt Brecht zur inneren Emigration?

Antwort

Ernst Jünger und Bertolt Brecht sind zwei prominente deutsche Schriftsteller, die während der Zeit des Nationalsozialismus unterschiedliche Wege des Widerstands und der Anpassung wählten. Ihre Entscheidungen und Handlungen können als Beispiele für äußere und innere Emigration betrachtet werden. **Ernst Jünger: Äußere Emigration** Ernst Jünger, ein bekannter Schriftsteller und Veteran des Ersten Weltkriegs, entschied sich für die äußere Emigration. Dies bedeutet, dass er physisch aus Deutschland auswanderte, um dem nationalsozialistischen Regime zu entkommen. Jünger zog sich während der NS-Zeit weitgehend aus dem öffentlichen Leben zurück und lebte in Frankreich. Obwohl er nicht aktiv gegen das Regime kämpfte, distanzierte er sich durch seine Abwesenheit und seine literarischen Werke, die oft eine kritische Haltung gegenüber dem Totalitarismus einnahmen. Ein Beispiel ist sein Buch "Auf den Marmorklippen" (1939), das als verschlüsselte Kritik an der Diktatur interpretiert wird. **Bertolt Brecht: Innere Emigration** Bertolt Brecht hingegen entschied sich für die innere Emigration. Dies bedeutet, dass er in Deutschland blieb, aber seine Ablehnung des Regimes durch seine Werke und sein Verhalten ausdrückte. Brecht war ein überzeugter Marxist und Gegner des Nationalsozialismus. Er blieb zunächst in Deutschland und schrieb weiterhin kritische Stücke und Gedichte, die oft verschlüsselte Botschaften gegen das Regime enthielten. Ein Beispiel ist sein Gedicht "An die Nachgeborenen" (1939), in dem er die Schrecken der Zeit und die Verantwortung der kommenden Generationen thematisiert. Später emigrierte Brecht tatsächlich ins Ausland, kehrte aber nach dem Krieg nach Deutschland zurück. Diese beiden Beispiele zeigen, wie Schriftsteller unterschiedliche Wege finden können, um gegen ein repressives Regime zu protestieren und ihre Überzeugungen zu bewahren, sei es durch physische Abwesenheit oder durch subversive literarische Arbeit innerhalb des Landes.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten