Carl Gustav Jung, ein Schweizer Psychiater und Psychoanalytiker, hat zahlreiche einflussreiche Werke verfasst. Zu seinen bekanntesten gehören: 1. **"Psychologische Typen" (1921)** - In diesem Werk führt Jung die Konzepte der Introversion und Extraversion sowie die vier psychologischen Funktionen (Denken, Fühlen, Empfinden, Intuieren) ein. 2. **"Die Archetypen und das kollektive Unbewusste" (1934-1954)** - Eine Sammlung von Aufsätzen, in denen Jung seine Theorie des kollektiven Unbewussten und der Archetypen darlegt. 3. **"Über die Psychologie des Unbewussten" (1917)** - Ein grundlegendes Werk, das die Entwicklung seiner Theorien über das Unbewusste beschreibt. 4. **"Erinnerungen, Träume, Gedanken" (1961)** - Eine autobiografische Darstellung seines Lebens und seiner Arbeit, die posthum veröffentlicht wurde. 5. **"Die Beziehungen zwischen dem Ich und dem Unbewussten" (1928)** - Ein Werk, das die Dynamik zwischen dem bewussten Ich und dem Unbewussten untersucht. Diese Werke haben maßgeblich zur Entwicklung der analytischen Psychologie beigetragen und sind bis heute von großer Bedeutung in der Psychologie und Psychotherapie.