Der intensive und der extensive Literaturbegriff sind zwei unterschiedliche Ansätze, um Literatur zu definieren und zu klassifizieren. 1. **Intensiver Literaturbegriff**: - Dieser Ansatz konzentriert sich auf die Qualität und die ästhetischen Merkmale eines Textes. - Literatur wird hier als Kunstform betrachtet, die durch sprachliche und stilistische Besonderheiten, Tiefgründigkeit und künstlerischen Ausdruck gekennzeichnet ist. - Beispiele für intensive Literatur sind klassische Werke, die als literarisch wertvoll und bedeutend angesehen werden, wie die Werke von Goethe, Shakespeare oder Kafka. 2. **Extensiver Literaturbegriff**: - Dieser Ansatz umfasst eine breitere Definition von Literatur und schließt eine Vielzahl von Texten ein, unabhängig von deren ästhetischem Wert. - Hierzu zählen nicht nur klassische und künstlerisch anspruchsvolle Werke, sondern auch populäre und alltägliche Texte wie Romane, Sachbücher, Zeitschriftenartikel, Blogs und sogar Gebrauchstexte. - Der extensive Literaturbegriff legt mehr Wert auf die Funktion und den Gebrauch von Texten in der Gesellschaft als auf deren künstlerischen Wert. Zusammengefasst: Der intensive Literaturbegriff fokussiert sich auf die künstlerische Qualität und den ästhetischen Wert von Texten, während der extensive Literaturbegriff eine breitere Palette von Texten einschließt, unabhängig von deren literarischem Anspruch.