Was sind innere und äußere Handlung?

Antwort

Innere und äußere Handlung sind Begriffe, die häufig in der Literatur und Erzähltheorie verwendet werden. **Äußere Handlung** bezieht sich auf die sichtbaren, physischen Aktionen und Ereignisse, die in einer Geschichte stattfinden Dazu gehören die Handlungen der Charaktere, Dialoge, Konflikte und die Entwicklung der Handlung im Raum und in der Zeit. Diese Aspekte sind oft direkt nachvollziehbar und beeinflussen den Verlauf der Geschichte. **Innere Handlung** hingegen umfasst die psychologischen und emotionalen Prozesse der Charaktere. Dazu gehören Gedanken, Gefühle, Motivationen und innere Konflikte. Diese Aspekte sind oft subtiler und werden durch innere Monologe, Reflexionen oder Beschreibungen der Charaktere vermittelt. Die innere Handlung gibt dem Leser Einblick in die Beweggründe und die Entwicklung der Charaktere auf einer tieferen Ebene. Zusammen bilden innere und äußere Handlung ein umfassendes Bild der Erzählung und tragen zur Charakterentwicklung und zur thematischen Tiefe der Geschichte bei.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Funktion hat Pariciada in der Handlung von Wilhelm Tell?

In Friedrich Schillers Drama „Wilhelm Tell“ gibt es keine Figur mit dem Namen „Pariciada“. Möglicherweise handelt es sich um einen Schreibfehler oder eine Verwechslung. Di... [mehr]

Worum geht es in Sixmire Miles Graveyard?

"Sixmile Miles Graveyard" ist kein allgemein bekanntes Werk, Begriff oder Thema in der Literatur, Musik, Geschichte oder Popkultur. Es gibt keine weit verbreiteten Informationen oder Referen... [mehr]

Was ist der Inhalt von Faust in wenigen Sätzen?

„Faust“ von Johann Wolfgang von Goethe handelt von dem Gelehrten Heinrich Faust, der unzufrieden mit seinem Leben und seinem Wissen ist. Er schließt einen Pakt mit dem Teufel Mephist... [mehr]