Inhaltszusammenfassung von Der Richter und sein Henker?

Antwort

"Der Richter und sein Henker" ist ein Kriminalroman von Friedrich Dürrenmatt, der 1950 veröffentlicht wurde. Die Geschichte dreht sich um den Mord an dem Polizisten Ulrich Schmied und die anschließenden Ermittlungen seines Kollegen, Kommissar Bärlach. Hier ist eine kurze Zusammenfassung: 1. **Mord an Schmied**: Der Polizist Ulrich Schmied wird tot in seinem Auto aufgefunden. Er wurde erschossen. 2. **Ermittlungen**: Kommissar Bärlach, der schwer krank ist, übernimmt den Fall zusammen mit seinem Assistenten Tschanz. Bärlach hat jedoch seine eigenen Methoden und Verdächtigungen. 3. **Verdächtiger**: Bärlach verdächtigt den einflussreichen und skrupellosen Gastmann, mit dem er eine persönliche Fehde hat. Gastmann ist ein alter Bekannter von Bärlach und hat in der Vergangenheit Verbrechen begangen, die ihm nie nachgewiesen werden konnten. 4. **Tschanz' Rolle**: Tschanz, der ehrgeizige Assistent, verfolgt eigene Ziele und versucht, den Fall schnell zu lösen. Er verdächtigt Gastmann ebenfalls, aber aus anderen Gründen. 5. **Auflösung**: Es stellt sich heraus, dass Tschanz selbst der Mörder von Schmied ist. Er wollte Schmieds Position und Ansehen übernehmen. Bärlach hatte dies von Anfang an vermutet und Tschanz in eine Falle gelockt. 6. **Ende**: Tschanz begeht Selbstmord, nachdem er erkennt, dass Bärlach ihn durchschaut hat. Bärlach konfrontiert Gastmann, der schließlich ebenfalls stirbt. Der Roman thematisiert moralische und philosophische Fragen, insbesondere die Themen Gerechtigkeit und Rache.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten