Deine Aussage bezieht sich vermutlich auf die Funktion und Bedeutung des Auftretens der Parricidas (Vatermörder) in einem literarischen Werk, möglicherweise in Bezug auf Friedrich Schillers... [mehr]
"Carrie" ist ein Roman von Stephen King, der die Geschichte eines schüchternen Mädchens namens Carrie White erzählt. Sie wächst in einer strengen, religiösen Familie auf und wird in der Schule von ihren Mitschülern gemobbt. Carrie entdeckt, dass sie telekinetische Fähigkeiten hat, die sie nicht kontrollieren kann. Nach einem besonders demütigenden Vorfall bei ihrem Abschlussball, bei dem sie mit Blut übergossen wird, nutzt sie ihre Kräfte, um sich an ihren Peinigern zu rächen. Der Roman behandelt Themen wie Mobbing, Isolation und die Gefahren von Macht und Rache.
Deine Aussage bezieht sich vermutlich auf die Funktion und Bedeutung des Auftretens der Parricidas (Vatermörder) in einem literarischen Werk, möglicherweise in Bezug auf Friedrich Schillers... [mehr]