Der Vertrag zwischen Faust und Mephisto ist ein zentrales Element in Johann Wolfgang von Goethes Tragödie "Faust". In diesem Werk verkauft der Gelehrte Heinrich Faust seine Seele an den... [mehr]
Mephistopheles äußert seine Meinung zur Wette in Johann Wolfgang von Goethes "Faust" in der Szene, in der er mit Gott eine Wette über Fausts Seele abschließt. Diese Wette wird im ersten Teil des Werkes thematisiert, insbesondere in der Szene "Vor dem Tor". Mephistopheles zeigt sich skeptisch und herausnd, indem er die menschliche Natur und die Möglichkeiten des Verführens in Frage stellt. Eine genaue Zeilenangabe kann je nach Ausgabe variieren, aber die Wette wird im ersten Teil von "Faust" im Kontext der Diskussion zwischen Gott und Mephistopheles deutlich.
Der Vertrag zwischen Faust und Mephisto ist ein zentrales Element in Johann Wolfgang von Goethes Tragödie "Faust". In diesem Werk verkauft der Gelehrte Heinrich Faust seine Seele an den... [mehr]