Wie ist Ill aus dem Buch 'Der Besuch der alten Dame' charakterisiert?

Antwort

Ill, der Protagonist in Friedrich Dürrenmatts "Der Besuch der alten Dame", ist eine komplexe Figur, die im Laufe des Stücks eine bemerkenswerte Entwicklung durchmacht. Zu Beginn ist er ein angesehener und Geschäftsmann in der kleinen Stadt Güllen. Er wird als selbstbewusst und charmant beschrieben, hat jedoch eine dunkle Vergangenheit: Vor vielen Jahren hat er Claire Zachanassian, die damals Klara Wäscher hieß, geschwängert und sie dann im Stich gelassen, indem er die Vaterschaft leugnete und falsche Zeugen bestach. Als Claire als reiche und mächtige Frau in die Stadt zurückkehrt, um Rache zu nehmen, wird Ills Charakter auf die Probe gestellt. Anfangs glaubt er, dass die Stadtbewohner ihn unterstützen werden, doch nach und nach erkennt er, dass ihre Loyalität durch Claires Angebot von einer Milliarde für seine Tötung erkauft wird. Ills anfängliche Arroganz und Selbstsicherheit weichen einer tiefen Verzweiflung und schließlich einer resignierten Akzeptanz seines Schicksals. Im Verlauf des Stücks zeigt Ill Reue für seine früheren Taten und entwickelt eine gewisse Würde, indem er sich seinem unvermeidlichen Tod stellt. Seine Charakterentwicklung spiegelt die Themen Schuld, Sühne und die Käuflichkeit der menschlichen Moral wider, die zentrale Motive in Dürrenmatts Werk sind.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Worum geht es im Inhalt von 'Der Besuch der alten Dame' in 5 Sätzen?

In Friedrich Dürrenmatts Drama „Der Besuch der alten Dame“ kehrt die reiche Claire Zachanassian in ihre verarmte Heimatstadt Güllen zurück. Sie bietet den Bürgern eine... [mehr]

Monolog von Ill nach dem Gespräch mit dem Polizisten zusammenfassen.

In dem Monolog von Ill, nachdem er mit dem Polizisten gesprochen hat, reflektiert er über die Veränderungen in seiner Heimatstadt und die wachsende Bedrohung durch die Menschen um ihn herum.... [mehr]

Analyse der Begegnung zwischen Newton und dem Inspektor in den Seiten 18-23 des Buches 'Die Physiker' von Dürrenmatt.

In der Begegnung zwischen Newton und dem Inspektor in Friedrich Dürrenmatts "Die Physiker" auf den Seiten 18-23 wird ein zentraler Konflikt zwischen Wissenschaft und Verantwortung deutl... [mehr]