Ein sensibles Thema wie Suizid in einem Belletristik-Buch zu behandeln, erfordert viel Feingefühl und Respekt. Eine mögliche Idee könnte sein: **Titel:** "Die Farben des Abschieds" **Handlung:** Die Geschichte dreht sich um eine junge Frau namens Clara, die nach dem plötzlichen Suizid ihres besten Freundes Max versucht, die Gründe für seinen Tod zu verstehen. Clara findet ein Tagebuch von Max, das er in den letzten Monaten seines Lebens geführt hat. Durch die Einträge im Tagebuch und Gespräche mit gemeinsamen Freunden und Familienmitgliedern beginnt Clara, die verschiedenen Facetten von Max' Leben und seine inneren Kämpfe zu entdecken. **Themen:** - Die Komplexität der menschlichen Psyche - Die Bedeutung von Freundschaft und Unterstützung - Der Umgang mit Trauer und Verlust - Die Suche nach Hoffnung und Heilung **Ziel:** Das Buch soll nicht nur die Tragik des Suizids beleuchten, sondern auch die Wichtigkeit von mentaler Gesundheit und die Kraft der zwischenmenschlichen Beziehungen hervorheben. Es soll Leser dazu ermutigen, offen über ihre Gefühle zu sprechen und Hilfe zu suchen, wenn sie sie brauchen. **Hinweis:** Es ist wichtig, dass das Buch sensibel und verantwortungsvoll mit dem Thema umgeht und möglicherweise auch Ressourcen und Hilfsangebote für Betroffene und Angehörige enthält.