Einige wichtige Werke und Literaturquellen zu Hermann Cohens Begriff der Kulturarbeit sind: 1. **Hermann Cohen: "Religion der Vernunft aus Quellen des Judentums"** - In diesem Werk entwickelt Cohen seine Philosophie der Kultur und Religion, die eng mit seinem Begriff der Kulturarbeit verbunden ist. 2. **Hermann Cohen: "Ethik des reinen Willens"** - Hier legt Cohen die Grundlagen seiner Ethik dar, die auch für sein Verständnis von Kulturarbeit relevant sind. 3. **Andrea Poma: "The Critical Philosophy of Hermann Cohen"** - Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung in Cohens Philosophie, einschließlich seiner Ansichten zur Kulturarbeit. 4. **Robert Gibbs: "Correlations in Rosenzweig and Levinas"** - Dieses Werk untersucht die Einflüsse von Cohen auf spätere Philosophen und bietet Einblicke in seine Kulturphilosophie. 5. **Steven S. Schwarzschild: "Hermann Cohen's Philosophy of Religion"** - Eine detaillierte Analyse von Cohens religiöser Philosophie, die auch seine Vorstellungen von Kulturarbeit beleuchtet. Diese Werke bieten eine gute Grundlage, um sich mit Hermann Cohens Begriff der Kulturarbeit auseinanderzusetzen.