Die Kurzgeschichte "Spaghettu für zwei" von Federica de Cesco kann in folgende Handlungsschritte gegliedert werden: 1. **Einleitung der Protagonisten** (Zeilen 1-10): Vorstellung der Hauptfiguren und ihrer Beziehung zueinander. 2. **Der Konflikt** (Zeilen 11-20): Entstehung eines Missverständnisses oder Problems zwischen den Protagonisten. 3. **Die Entscheidung** (Zeilen 21-30): Eine der Figuren trifft eine Entscheidung, um die Situation zu klären. 4. **Die Zubereitung** (Zeilen 31-40): Beschreibung des Kochvorgangs und der damit verbundenen Gedanken und Gefühle. 5. **Der Höhepunkt** (Zeilen 41-50): Der Moment, in dem die Protagonisten aufeinandertreffen und das Missverständnis angesprochen wird. 6. **Die Auflösung** (Zeilen 51-60): Klärung des Konflikts und Wiederherstellung der Beziehung. 7. **Schlussfolgerung** (Zeilen 61-70): Reflexion über die Ereignisse und deren Bedeutung für die Protagonisten. Diese Gliederung bietet einen Überblick über die zentralen Handlungsschritte der Geschichte.