Hamlets Körperhaltung variiert je nach Szene und seiner emotionalen Verfassung. Generell wird er oft als nachdenklich und melancholisch dargestellt, was sich in einer leicht gebeugten Haltung, gesenktem Kopf und langsamen Bewegungen äußern kann. In Momenten intensiver Emotionen, wie Wut oder Verzweiflung, kann seine Haltung jedoch auch angespannt und energisch wirken, mit dramatischen Gesten und einer aufrechten, fordernden Körperhaltung.