In dem Monolog von Ill, nachdem er mit dem Polizisten gesprochen hat, reflektiert er über die Veränderungen in seiner Heimatstadt und die wachsende Bedrohung durch die Menschen um ihn herum.... [mehr]
Am Anfang des Buches "Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt zeigt sich Alfred Ill als selbstbewusster und angesehener Bürger der Stadt Güllen. Er ist überzeugt, dass er der nächste Bürgermeister wird und sieht dem Besuch von Claire Zachanassian, seiner ehemaligen Geliebten, optimistisch entgegen. Ill glaubt, dass Claire der Stadt finanziell helfen wird und er dadurch noch mehr Ansehen gewinnen kann. Seine Haltung ist also zunächst von Selbstsicherheit und Hoffnung geprägt.
In dem Monolog von Ill, nachdem er mit dem Polizisten gesprochen hat, reflektiert er über die Veränderungen in seiner Heimatstadt und die wachsende Bedrohung durch die Menschen um ihn herum.... [mehr]
Das vollständige Zitat von H.G. Wells lautet: "Der Mensch wird immer am Anfang stehen." Dieses Zitat reflektiert die Idee, dass der Mensch ständig in einem Prozess des Werdens und... [mehr]