Günter Grass setzt sich in seinem Essay „Deutung des Bildes von Goya: Der Traum der Vernunft“ mit Francisco de Goyas berühmtem Kupferstich „Der der Vernunft gebiert Ungeheuer“ auseinander. In seiner Analyse interpretiert Grass das Bild als warnendes Symbol für die Gefahren, die entstehen, wenn die Vernunft ausgeschaltet oder verdrängt wird. **Inhaltliche Zusammenfassung:** Grass beschreibt zunächst das Bild: Ein Mann – Goya selbst – sitzt schlafend an einem Tisch, umgeben von unheimlichen Gestalten wie Eulen und Fledermäusen. Diese Wesen stehen für die „Ungeheuer“, die aus dem Schlaf (bzw. der Abwesenheit) der Vernunft hervorgehen. Grass betont, dass Goya mit diesem Bild nicht nur auf seine Zeit, sondern auf eine allgemeine menschliche Erfahrung verweist: Immer dann, wenn die Vernunft ruht, gewinnen Aberglaube, Fanatismus und Gewalt die Oberhand. **Analyse und Deutung:** Grass sieht in Goyas Werk eine zeitlose Warnung. Er bezieht das Bild auf historische Ereignisse wie die Schrecken der Inquisition, aber auch auf die Gefahren moderner Ideologien und totalitärer Systeme. Für Grass ist die Vernunft ein fragiles Gut, das ständig verteidigt werden muss. Er warnt davor, dass Kunst und Kultur allein nicht ausreichen, um die Ungeheuer zu bannen – es braucht eine wache, kritische Vernunft in der Gesellschaft. Grass’ Deutung ist geprägt von seiner eigenen Erfahrung mit den Katastrophen des 20. Jahrhunderts, insbesondere dem Nationalsozialismus. Er sieht in Goyas Bild eine Mahnung, die auch für die Gegenwart gilt: Die Vernunft darf nicht schlafen, sonst drohen neue Ungeheuer. **Sprachliche und stilistische Mittel:** Grass verwendet eine bildhafte, eindringliche Sprache. Er arbeitet mit Metaphern und Bezügen zur Geschichte, um die Aktualität von Goyas Botschaft zu unterstreichen. Seine Analyse ist nicht nur kunsthistorisch, sondern auch politisch und gesellschaftskritisch. **Fazit:** Günter Grass’ Deutung von Goyas „Der Traum der Vernunft“ ist eine eindringliche Warnung vor den Gefahren der Irrationalität. Das Bild wird zum Symbol für die Notwendigkeit, die Vernunft wachzuhalten und sich gegen Unvernunft und Fanatismus zu stellen. Grass’ Analyse verbindet Kunstbetrachtung mit gesellschaftlicher Verantwortung und bleibt damit auch heute aktuell. **Weiterführende Links:** - [Goya: Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer (Wikipedia)](https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Schlaf_der_Vernunft_gebiert_Ungeheuer) - [Günter Grass (Wikipedia)](https://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%BCnter_Grass)